Angelschein OnlineAngelschein Online

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die App Angelschein Online

1. Verantwortliche Stelle

PriorApps GmbH
Kreuzkämpchen 11
40789 Monheim am Rhein
E-Mail: hello@priorapps.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung der App Angelschein Online. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

3. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer App

3.1 Registrierungs- und Kontodaten

Verarbeitete Daten: Name (optional), E-Mail-Adresse, Benutzer-ID, Geräte-ID (interne ID, keine Seriennummer oder IMEI).
Zweck der Verarbeitung: Erstellung und Verwaltung deines Nutzerkontos, Authentifizierung bei der Anmeldung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3.2 Lernfortschrittsdaten

Verarbeitete Daten: Informationen über korrekt und inkorrekt beantwortete Prüfungsfragen, Lernaktivitäten.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung von Analysen deines Lernfortschritts, Personalisierung des Lernangebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3.3 Standortdaten

Verarbeitete Daten: Standortdaten deines Geräts.
Zweck der Verarbeitung: Anzeige von Partnern oder Freunden in deiner Nähe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Nutzung von Standortdaten ist freiwillig und kann in den Geräteeinstellungen jederzeit deaktiviert werden. Die Daten werden lokal auf deinem Gerät verarbeitet und nicht an uns übermittelt.

3.4 Nutzungsdaten

Verarbeitete Daten: Besuchte Seiten innerhalb der App, Interaktionen, Sitzungsdauer.
Zweck der Verarbeitung: Verbesserung unserer App, statistische Auswertungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unsere berechtigten Interessen liegen in der Analyse und Optimierung unserer App.

3.5 Werbedaten

Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten zur Personalisierung von Werbung.
Zweck der Verarbeitung: Anzeige relevanter Werbeanzeigen über Google AdMob.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst die Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten für Werbezwecke jederzeit in den Einstellungen deines Geräts widerrufen.

3.6 In-App-Käufe und Zahlungsdaten

Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen (werden direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet).
Zweck der Verarbeitung: Abwicklung von In-App-Käufen und Premium-Zugängen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wir nutzen folgende Zahlungsdienstleister:
• Apple App Store
• Google Play Store
• Stripe (für Web-Zahlungen)
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über diese Anbieter, und wir erhalten keine direkten Zahlungsinformationen.

3.7 Cookies

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verwalten und verhindern.

4. Einbindung von Drittanbietern und Auftragsverarbeitern

4.1 Firebase-Dienste

Wir nutzen verschiedene Dienste von Google Firebase (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) wie Firestore, Remote Config, Storage, Authentication, Cloud Messaging, Hosting, Performance, Functions und App Check.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung der App-Funktionen, sichere Speicherung von Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Firebase.

4.2 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics for Firebase zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst der Datenverarbeitung durch Google Analytics jederzeit widersprechen, indem du die entsprechende Einstellung in der App vornimmst.
Weitere Informationen findest du in der Google Datenschutzerklärung.

4.3 Google AdMob

Für die Anzeige von Werbung nutzen wir Google AdMob.
Verarbeitete Daten: Geräteinformationen, Werbe-ID, Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen findest du in der Google AdMob Datenschutzerklärung.

5. Datenübermittlung in Drittländer

Einige der oben genannten Dienste (z.B. Google Firebase, Google Analytics, Google AdMob) können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, insbesondere in die USA. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Registrierungs- und Kontodaten werden bis zur Löschung deines Kontos gespeichert. Lernfortschrittsdaten werden ebenfalls bis zur Kontolöschung gespeichert. Nutzungsdaten werden anonymisiert und für statistische Zwecke verwendet.

8. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
• Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns jederzeit unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit in der App abrufbar.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder zur Ausübung deiner Rechte, wende dich bitte an:
PriorApps GmbH
Kreuzkämpchen 11
40789 Monheim am Rhein
E-Mail: hello@priorapps.com