Nutzungsbedingungen für die App Angelschein Online
Einleitung
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der App Angelschein Online, die von der PriorApps GmbH bereitgestellt wird. Durch die Nutzung unserer App erklärst du dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bist, darfst du die App nicht nutzen.
Registrierung und Konto
Um bestimmte Funktionen unserer App zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich. Du kannst dich entweder über Google, Facebook, Apple Sign In oder per E-Mail registrieren. Bei der Registrierung verpflichtest du dich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Du bist dafür verantwortlich, dein Passwort sicher aufzubewahren und darfst dein Konto keinem Dritten zugänglich machen. Du bist für alle Aktivitäten verantwortlich, die über dein Konto erfolgen.
Nutzung der App
Die App Angelschein Online dient dem Lernen von Prüfungsfragen und der Herausforderung von Freunden, die ebenfalls für dieselbe Prüfung lernen. Alle Inhalte und Funktionen der App dürfen nur für persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Es ist untersagt, die App für illegale oder unangemessene Zwecke zu verwenden.
Verhaltensregeln und Nutzerpflichten
Bei der Nutzung der App verpflichtest du dich, keine Inhalte zu erstellen, hochzuladen oder zu verbreiten, die gegen geltende Gesetze verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder in sonstiger Weise unangemessen sind. Insbesondere ist es untersagt:
- Inhalte zu verbreiten, die beleidigend, verleumderisch, rassistisch, diskriminierend oder pornografisch sind.
- Andere Nutzer zu belästigen, zu bedrohen oder deren Rechte zu verletzen.
- Schädliche Software oder Code zu verbreiten.
- Sich als eine andere Person auszugeben oder falsche Identitätsangaben zu machen.
In-App-Käufe
Angelschein Online bietet einen Premium-Zugang über In-App-Käufe an, die im Apple App Store, Google Play Store oder über Stripe (für Web-Zahlungen) getätigt werden können. Die Preise und Details der Premium-Funktionen sind in der App angegeben. Sobald ein In-App-Kauf getätigt wurde, ist er endgültig und es erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird vom App-Store-Anbieter festgelegt.
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses erlischt jedoch vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.
Kündigung und Löschung des Kontos
Du kannst dein Konto jederzeit über die App löschen. Bei der Löschung deines Kontos werden alle von dir bereitgestellten Daten dauerhaft gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Wir behalten uns das Recht vor, dein Konto zu kündigen oder deinen Zugang zur App einzuschränken, wenn du gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt.
Änderungen an der App und den Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, die App und ihre Funktionen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Ebenso behalten wir uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden innerhalb der App bekannt gegeben und treten sofort in Kraft. Deine fortgesetzte Nutzung der App nach der Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen. Wenn du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du dein Konto löschen.
Haftungsbeschränkung
Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die App jederzeit verfügbar ist und ordnungsgemäß funktioniert. Allerdings übernehmen wir keine Haftung für etwaige Unterbrechungen, Fehler oder Verluste von Daten. Die Nutzung der App erfolgt auf eigenes Risiko. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte und Materialien in der App, mit Ausnahme der öffentlich zugänglichen Prüfungsfragen, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder und Software, sind das geistige Eigentum der PriorApps GmbH oder ihrer Lizenzgeber und sind durch das Urheberrecht und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Die Nutzung dieser Inhalte ohne unsere ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.
Rechte Dritter
Du verpflichtest dich, keine Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die Rechte Dritter verletzen, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte. Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Inhalte zu entfernen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Haftungsausschluss für Vollständigkeit und Richtigkeit
Die Prüfungsfragen in der App basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Fragen oder Antworten. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko, und wir haften nicht für etwaige direkte oder indirekte Schäden, die durch ungenaue Informationen entstehen.
Jugendschutz
Die Nutzung der App ist für Personen ab 16 Jahren vorgesehen. Personen unter 16 Jahren dürfen die App nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, Altersnachweise zu verlangen und Konten von Nutzern zu sperren, die diese Anforderungen nicht erfüllen.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. Indem du die App nutzt, stimmst du der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn du Verbraucher bist und deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hast, bleiben zwingende gesetzliche Bestimmungen dieses Landes unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist unser Geschäftssitz, sofern du Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast.
Streitbeilegungsverfahren
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontakt und Impressum
Impressum gemäß § 5 TMG:
PriorApps GmbH
Vertreten durch: Geschäftsführer Maximilian Bruker
Kreuzkämpchen 11
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Telefon: +49 (0)1728871771
E-Mail: hello@priorapps.com
Handelsregister: HRB 12345 Amtsgericht Düsseldorf
USt-IdNr.: DE123456789
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (PriorApps GmbH, Kreuzkämpchen 11, 40789 Monheim am Rhein, E-Mail: hello@priorapps.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs:
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.